Equipment inklusive – 24/7 geöffnet – Alle unsere Tonstudios sind mit professionellem Equipment ausgestattet – verbinde dich einfach via Plug&Play (USB 3.0) in sekundenschnelle mit dem Tonstudio Setup.
Austrian Audio
Das Austrian Audio OC-18 ist ein hochqualitatives Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und eignet sich durch das geringe Eigenrauschen, die Einfachheit in der Handhabung und durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Aufnehmen bestens für unsere Tonstudios. Durch die Schaltungen am Mikrofon können entweder 10 oder 20dB gedämpft werden oder ein Hochpassfilter von 40, 80 oder 160 Hz für die Anpassung an individuelle Stimmen verwendet werden. Das OC-18 ist sehr vielseitig und eignet sich mit seiner Nierencharakteristik bestens für Gesangs- und Instrumentalaufnahmen.
Neumann
Das Neumann TLM 102 ist ein Mikrofon mit einer festen Nierencharakteristik und eignet sich bestens für Vocalaufnahmen mit Stimmen aller Art. Auch Instrumente wie Bläser oder Akustikgitarren profitieren von der leichten Anhebung ab 6kHz. Bereits ohne EQ und Kompressor klingen Gesang und Sprache ausgewogen und präsent, klar und direkt.
Tonstudio mieten um 10€/Stunde?
Als SoundCube Mitglied kannst du jederzeit ortsunabhängig ein professionell ausgestattetes Tonstudio in Wien via Members App buchen.
29,90€ pro Monat
(monatlich kündbar)
30 Credits monatlich inklusive
(Das Guthaben verfällt nicht, solltest du mal keine Zeit haben)
Adam Audio
Die A77X Tonstudio Abhörmonitore sind horizontal ausgelegt und eignen sich wegen der wuchtigen und unkomprimierten Wiedergabe bestens für Nah- und Mittelfeld Monitoring. Weiters überzeugen die Monitore auch mit einem breiten und detaillierten Stereobild, genauso wie die A7X Modelle verfügen die A77X auch über den charakteristischen X-ART Hochtöner. Eine Besonderheit beim Einsatz der Monitore in einem Tonstudio sind die 7-Zoll-Woofer, die bei 38 Hz gemeinsam zu arbeiten beginnen und Phasenauslöschungen im Mittenbereich verhindern.
Adam Audio
Die Adam Audio A7X sind aktive Studiomonitore für den Nahfeldbereich. Beim Einsatz im Tonstudio überzeugen sie vor allem durch ihre Ausgewogenheit und Vielfältigkeit und eignen sich deshalb bestens als ehrliche Referenz für Recording, Mixing und Mastering. Der im Monitor verbaute X-ART Hochtöner gibt sehr detaillierte Höhen und wieder ohne auf die Dauer ermüdend für das Ohr zu wirken. Die Bässe und die Mitten werden sauber dargestellt. Die Tonstudio Monitore bieten eine „extended frequency response“ – einen linealgeraden Frequenzgang bis zu 50 Hz. Zusammengefasst überzeugen die A7X durch ein klares Klangbild, eine perfekte Tiefenstaffelung und eine sehr gute Stereo-Ortung.
Solid State Logic
Das SSL2+ Interface überzeugt einerseits durch extrem niedrige Latenzzeiten, andererseits durch die Einfachheit in der Handhabung. Über das Interface sind alle In- und Outputs separat steuerbar, ohne durch „Ebenen“ navigieren zu müssen. SSL ist vor allem bekannt durch ihre großen Mischpulte, die als Werkzeug für unzählige Chart-Hits dienten. Das Interface verfügt über einen „Legacy 4k“ Knopf, welcher eine ähnliche Soundfärbung wie die 4000er Serie erzielen soll (unterschwellige harmonische Verzerrung und leichte Anhebung der Höhen). Durch die zwei Eingänge auf der Hinterseite des Audio Interfaces (2×4) ist es möglich sowohl Mikrofone als auch Instrumente anzuschließen. Das Interface verfügt zusätzlich über 2 separat steuerbare Kopfhörereingänge und einen MIDI Eingang. Durch einen USB-C Anschluss ist man sofort (bei OSX Systeme sogar ganz ohne Treiber) mit dem kompletten Tonstudio Setup verbunden.
Eine Mitgliedschaft - alle Vorteile!
29,90€ pro Monat
(monatlich kündbar)
- 3 Stunden Tonstudio Guthaben monatlich inklusive
(Guthaben verfällt nicht)
- um 10€ unlimitiert via App weiterbuchen
- kostenlose Events, Workshops & Contests
Austrian Audio
HI-X50:
Die HI-X50 Kopfhörer sind ohraufliegend und mit einem Memory-Schaumstoff bezogen, wodurch sie sich sehr gut an das Ohr anpassen und für einen hohen Tragekomfort vor allem bei längeren Tonstudio Sessions sorgen. Die Funktion und die Audioqualität der Kopfhörer überzeugen sowohl beim Mixing und Mastering als auch beim Recording.
HI-X55:
Die HI-X55 Kopfhörer von Austrian Audio sind ohrumschließend und von der Qualität und den Einsatzbereichen vergleichbar mit den HI-X50 Kopfhörern.
Bei der Ausstattung unserer Tonstudios haben wir uns gezielt für zwei unterschiedliche Modelle entschieden um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Musikstudionutzer einzugehen.
Native Instruments
Das Native Instruments Komplete Kontrol A49 verfügt über alle gängigen, für die Musikproduktion relevanten Funktionen, die man von einem hochqualitativen MIDI-Keyboard erwartet. Es eignet sich bestens zum Komponieren, Mixing und Editing mit allen gängigen DAWs (Audio Software). Durch die einfache Bedienung können Arbeitsschritte mit Maus und Tastatur eingespart werden und mit einer intuitiven Bedienung von Tasten und Reglern ersetzt werden um den Workflow zu optimieren. Die Tastatur ist anschlagsdynamisch – die Regler lassen sich durch Mappings an alle NKS-Plugins anpassen.
Equipment
Ja, das Audio Equipment ist im Preis des Tonstudios inbegriffen.
Um unsere Musikstudios inklusive Equipment nutzen zu können benötigst du einen Laptop mit einer dir vertrauten Audiosoftware/DAW. Du kannst dich ganz einfach via Plug&Play (USB 3.0) mit dem Setup verbinden.
Um ein Tonstudio mieten zu können benötigst du eine SoundCube Mitgliedschaft. Alles über die SoundCube Mitgliedschaft erfährst du hier.
Guglgasse 12, Gasometer C
© 2023 by soundcube.at – Alle Rechte vorbehalten.
KONTAKT
Kostenlos und unverbindlich!
Mit dem Absenden des Formulars bist du damit einverstanden, dass wir dich via Newsletter über zukünftige Events, Workshops oder andere Vorteile von SoundCube informieren. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.